Entwicklung

v.3.4.2 07/04/25

Kleine Änderungen, Fehlerbehebungen.

v3.4.1. 04/04/25

Kleine Änderungen, Fehlerbehebungen.

v3.4 01/04/25

Verbesserungen beim Scrollen. Nachrichtenfunktion.

v3.3. 14/03/25

Verbesserungen bei den Grafiken, vollständige Phase in der Grafik wird angezeigt.

Vereinheitlichung der Großbuchstaben am Anfang.

Nachrichtenbereich.

v3.2.1 26.02.2025

Problem mit der Verbindung des Geschwindigkeitssensors behoben.

v3.2 30.01.2025

Kleine Änderungen, Fehlerbehebungen.

v3.1 12.12.2024

- Änderungen und Korrekturen im Menüsystem, in der Gerätekonnektivität, in der Datenvisualisierung und in der Nomenklatur

– Änderungen der Zeitvorgaben für Warnmeldungen

v3.0 22.11.2024

Eine brandneue Benutzeroberfläche und Berechnungsmethode, die Balance, Trittruhe und Drehmomenteffektivität zusammen mit konstanter Drehzahl und Leistung umfasst. Die Trittqualität wird in einem Diagramm dargestellt und es werden Warnmeldungen angezeigt, um konzentriert zu bleiben.

v2.2 09.05.2024

– Änderungen in der Terminologie

v2.1 08.09.2024

- Effizienz wird als farbiger Kreis angezeigt.

v2.0 7.5.2024

- Die Funktionen wurden um Herausforderungen erweitert, um auf verschiedenen Ebenen mit sich selbst zu konkurrieren. Für die erste Stufe muss 10 Minuten lang in die Pedale getreten werden. Neue Stufen können freigeschaltet werden, indem man auf der vorherigen Stufe eine Leistung von 85 % erbringt.

- Aufgrund des geringen Speicherplatzes werden die folgenden Geräte nicht unterstützt:

Instinct® 2 / Solar / Dual Power / dēzl Edition

Instinct® 2S / Solar / Dual Power

Instinct® 2X Solar

Instinct® Crossover

Descent™ G1 / G1 Solar

Fēnix® 6 / 6 Solar / 6 Dual Power

v1.9 30/4/2024

- Englischer Text, Farben bearbeiten, formatieren.

- Trainings können nach Datum, Effizienz, U/min, Leistung sortiert werden.

v1.8 28.03.2024

- Modus und Trainingszeit können vor dem Training eingestellt werden

- Effizienzdaten werden gespeichert und auf dem Gerät und auf Garmin Connect grafisch dargestellt.

v1.7 13.03.2024

- Neue Sensordatenverarbeitung, schnellere Verbindung

- Wenn kein Sensor verfügbar ist, startet das Training nicht, es wird eine Meldung angezeigt, dass die Verbindung unterbrochen ist, bis kein Sensor in Reichweite ist.

- Türkisfarbene Schaltflächen.

- Kreisförmiger Timer für jede Sitzung: blau, gelb, rot je nach verbleibender Zeit.

v1.6 14.02.2024

- Logoänderungen

- Änderungen im Buchstabenformat

v1.5.1 07.02.2024

- Geändertes Logo auf den Uhren

v1.5 31.01.2024

- Visuelle Änderungen zur Optimierung der Uhrenbildschirme

– Menü/Support: Support-E-Mail-Adresse hinzugefügt

– Leichte Änderungen im Menü

v1.4 18/12/2023.

– Trainings können mit denselben Einstellungen wiederholt werden.

– Wiederholte Trainings können mit anderen Trainings verglichen werden.

– Geringfügige Änderungen im Erscheinungsbild.

v1.3 11/21/2023

Terminologie geändert: Trittleistung in Effizienz, um das Ergebnis der Messungen besser auszudrücken.

v1.1 25.10.2023

Die App für das Fahrradfahren ist jetzt auf einer Vielzahl von Garmin-Uhren verfügbar (siehe "Kompatible Geräte").

- Wesentliche Änderungen im Erscheinungsbild

- Entwicklungen im Menü und in der Menüführung

- In den Einstellungen können Sensoreingabedatenfelder ein- oder ausgeschaltet werden

- Die Trainingszeit kann in Stunden und Minuten eingestellt werden

– Mehr Daten (hauptsächlich Raddaten) sind nach dem Training in Garmin Connect verfügbar

– Weiterentwicklung bei der Berechnung der Tritteffizienz, genauere Daten

– Optimierung der App-Speichernutzung

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Itt testreszabhatod a süti beállításokat. Engedélyezd vagy tiltsd le a következő kategóriákat, és mentsd el a módosításokat.